Das Pfefferstübchen: Ein Familienhotel mit Herz und Seele
Wie alles begann....
Pfefferstübchen_Haus
Gaststätte
Opa beim bauen
IMG_5617
IMG_5616
Voriger
Nächster
Es war einmal ein kleines Einfamilienhaus mit dazugehöriger Garage für LKWs, das stand am Ortsrand von Brotterode im schönen Thüringen. Darin wohnten der Werkzeugmacher Frank Pfeffer und seine Frau, die gelernte Köchin Cornelia. Eines Tages beschlossen die beiden, dass sie mehr aus dem kleinen Häuschen machen wollten.
... Sie wollten einen Ort schaffen, an dem Gäste aufs Herzlichste willkommen wären und sie selbst Wohnen und Arbeiten verbinden können. So geschah es dann auch und die erfolgreiche Geschichte des familiengeführten Betriebs nahm ihren Lauf.
Am 6. Dezember 1991 war es schließlich soweit:
Das Restaurant Pfefferstübchen von Cornelia und Frank wurde eröffnet. Nach nur fünf Jahren folgte die eigene Pension, die Allrounder Frank Stein für Stein, mit viel Herzblut sowie allen dazugehörigen Höhen und Tiefen, selbst erbaut hatte. Immer wieder wurde erweitert, bis das Pfefferstübchen schließlich zu dem wurde, was es heute ist:
Ein Familienunternehmen, in dem nicht nur jede Menge Herz und Seele stecken, sondern das vor allem mit der Gastfreundschaft der Familienmitglieder punktet, die das Pfefferstübchen mit großer Leidenschaft betreiben.
Denn inzwischen unterstützen auch die beiden Kinder Madlen und Thomas den familiengeführten Betrieb. Nach ihrer Ausbildung zur Hotel- und Gastronomie-Assistentin sowie Restaurantfachfrau in Österreich, sammelte Tochter Madlen noch mehrere Jahre gastronomische Erfahrung, bevor sie 2017 ins pfeffersche Unternehmen einstieg. Sohn Thomas absolvierte seine Lehrjahre als Koch in Bayern und ist jetzt vor allem in der Küche des Restaurants tätig.
Seit jüngstem hilft auch die dritte Generation im Pfefferstübchen mit, Enkelin Matilda sorgt für gute Laune.
"Opa" Frank: Architekt und Bauherr, der noch heute über die Technik des Hauses und die Buchungen wacht.
"Oma" Cornelia: Die gute Seele des Hauses, die für die Gastfreundschaft lebt und für das leckere Essen verantwortlich ist.
Sohn Thomas: Der Kenner des guten Geschmacks ist vor allem zusammen mit Mutter Cornelia fürs Kulinarische im Pfefferstübchen verantwortlich.
Tochter Madlen: Frohnatur und Allrounderin, die mit ihrer unbändigen Energie und Freundlichkeit den Servicebereich managt und für die Buchungen zuständig ist.
Matilda: Die Jüngste im Bunde, ein echter Wirbelwind, die das gesamte Team des Pfefferstübchens mit ihrer quirligen Art und Lebendigkeit begeistert.
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Genießen Sie eleganten Komfort mit Blick auf den Thüringer Wald